SG Rover
ORTHOS ist unser Mars-Rover-Demonstrator. Mit ihm treten wir auf der jährlich stattfindenden European Rover Challenge an, in der wir uns in verschiedenen Disziplinen mit Teams aus aller Welt messen.
AG Experimentalraketen
Im Projekt UNITY (Universal Iterative Hybrid Rocket) entwickeln wir die Hybridrakete Hyperion sowie die Feststoffrakete Phoebe mit einer austauschbaren Payload und einem einstufigen Fallschirmsystem.
SG Höhenforschung im erdnahen Raum
Ziel unseres REXUS-Projekts MARTINI (Material Analysis of Resin Testing in Null-Gravity Interactions) ist die Untersuchung des Einflusses der Gravitationskraft auf den Mischprozess von Resinen.
SG Kleinsatelliten
Im Forschungsprojekt iLOOP (infinite Length On-Orbit Printing) entwickeln wir einen Demonstrator für eine Kleinsatelliten-Nutzlast. Ziel ist die additive Fertigung von langen Strukturen aus dem Hochleistungsthermoplast PEEK im Erdorbit.
Du hast Lust, mit uns an spannenden Projekten aus der Raumfahrt zu arbeiten und dich dabei fachlich und persönlich weiter zu entwickeln? Dann tritt mit uns in Kontakt! Egal, ob du Vorkenntnisse hast oder nicht.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich am Forschungsflughafen Braunschweig im Keller des Instituts für Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig in der Hermann-Blenk-Straße 23. Mit dem Bus erreichst du uns mit den Linien 413 und 436 (Haltestelle Luftfahrtbundesamt oder Flugunfalluntersuchungsstelle).