Der DLRK ist das wichtigste Networking-Event der Luft- und Raumfahrtbranche in Deutschland. Er findet in diesem Jahr in Stuttgart statt. Mitglieder der SG Kleinsatelliten werden vor Ort sein, um ein informierendes Poster zum Projekt iLOOP zu präsentieren. Ziel dieses in Kooperation mit dem Institut für Raumfahrtsysteme und dem DLR durchgeführten Projekts ist die Entwicklung eines Payload-Demonstrators in Vorbereitung auf eine zukünftige CubeSat-Mission. Die wissenschaftliche Nutzlast, auch als Payload bezeichnet, besteht dabei im Wesentlichen aus einem 3D-Drucker, der unter Weltallbedingungen Hochleistungsthermoplaste drucken soll.
Der ERC ist eine einmalige Gelegenheit sich mit anderen Teams auszutauschen und neue Dinge zu lernen. Daraus ist die Idee entstanden, den Austausch weiter zu fördern und einen Miniwettbewerb in der Schweiz zu veranstalten. Das FHNW Rover Team hat uns neben den Teams aus Frankfurt, Stuttgart und Berlin zu ihnen eingeladen. An dem ersten Mai Wochenende geht es darum, kleine Aufgaben mit dem Rover zu erfüllen und natürlich eine schöne Zeit mit anderen Teams zu verbringen. Danke noch einmal an das FHNW Rover Team für die Organisation!
Am Wochenende vom 13./14.05. laden wir alle Interessierten ein uns in der ERIG zu besuchen und unsere Projekte näher kennenzulernen. Und das Beste daran ist, dass auch direkt mitgearbeitet werden kann! So können neben dem Kennenlernen der Projekte auch direkt das Arbeiten und das Miteinander in der ERIG erlebt werden. Also komm vorbei und mach mit!
Am 23.05. steht das nächste Review, das Integration Progress Review (IPR), von CREATE an. Hierfür werden Experten vom ZARM aus Bremen zu uns nach Braunschweig kommen, um sich den aktuellen Stand unseres Experiments anschauen. Im Fokus steht dabei vor allem der Fortschritt unseres Prototypen sowie der Software und unserer Elektronik.
Am 24. und 25.05. werden wir unsere aktuellen Projekte im Phaeno in Wolfsburg ausstellen. Damit wollen wir unsere Arbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Region um Braunschweig näher bringen. Wir werden am 24.05. einen Stand zu den Projekten ILoop und Unity anbieten und am 25.05. dann zu CREATE und unserem Marsrover.
Seit kurzer Zeit ist ein Video zu unserem Höhenforschungsexperiment CREATE online, welches im März 2024 im Rahmen des REXUS/BEXUS Programms auf RX31 starten wird. Das Video ist hier hochgeladen.