Die Systemgruppe SG Rover innerhalb der Arbeitsgruppe AG Höhenforschung wurde mit der Motivation gegründet, an der European Rover Challenge (ERC) teilzunehmen und somit durch den Bau eines eigenen Rovers den Kompetenzbereich der ERIG zu erweitern.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem REXUS-Programm mit dem ELVIS-Experiment im März 2019 wurde mit dem Bau des Rovers ORTHOS begonnen. Dieser Rover wurde mit dem Ziel entwickelt, die Studierenden in dem multidisziplinären Gebiet der Robotik zu unterrichten und die Inhalte der Vorlesung durch praktische Arbeiten zu verfestigen. ORTHOS ist der derzeit einzige Rover der ERIG und wird für die Teilnahme an der ERC2022 entwickelt werden.
Bei der ERC handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb, der seit 2014 jedes Jahr im September in Polen (Kielce) auf dem Campus der „Politechnika Świętokrzyska w Kielcach“ stattfindet. Für die ERC wird eine analoge Marslandschaft (der sogenannte Mars Yard) aufgebaut und bietet somit realitätsnahe Umgebungsbedingungen um verschiedene Aufgaben der robotischen Raumfahrt zu simulieren.
Jahr | Rover | Platzierung |
---|---|---|
2020 | Leo Rover | 1 |
2021 | Leo Rover | 2 |
2022 | ORTHOS | - |
MarsYard aus dem Jahr 2019