Am 12.10.22 ab 19:00 Uhr wird ein Interview über CREATE, die ERIG allgemein und weitere unserer aktuellen Projekte bei Radio Okerwelle 104,6 ausgestrahlt. Es gibt auch einen Livestream der Sendung auf der Webseite vom Radio Okerwelle. Das Interview kann im Anschluss auch als Podcast auf unserer Webseite gehört werden.
Die Sendung bei Radio Okerwelle 104,6 über CREATE, die ERIG allgemein und weitere unserer aktuellen Projekte wird am 13.10.22 ab 9:00 Uhr wiederholt. Dazu kann auch der online Livestream genutzt werden. Das Interview wird im Anschluss als Podcast auf unserer Webseite zu hören sein.
In der Woche vom 17. bis zum 22.10. werden wir unsere neuen Hybridtriebwerke bei einem Brenntest in Trauen testen. Die dabei gesammelten Daten werden im Anschluss ausgewertet und für die weitere Verbesserung der Triebwerke genutzt.
Wir sind mit der ERIG bei der Ersti-Rallye der Maschinenbauer dabei und werden die neuen Studierenden begrüßen.
Am 24.10.22 ab 10:30 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem Stand bei der Erstsemester Infobörse auf dem Universitätsplatz ein. Kommt vorbei und lernt uns und unsere spannenden Projekte kennen!
Um unsere selbst gebauten Raketen zu testen, werden wir am 29.10. einen Starttag machen. Dabei werden wir auch die Rakete "Phoebe" aus dem Projekt "Unity" starten.
Am 09.11.22 um 19:00 Uhr laden wir euch herzlich zum Infoabend der ERIG ein! Kommt vorbei und lernt uns und unsere Projekte aus erster Hand kennen! Der Infoabend findet im PK 4.1 statt.
Am 05.12.22 ab 19:00 Uhr halten Arvid Lunding und Moritz Förster einen Vortrag über ERIG e.V. und unsere aktuellen Projekte im Rahmen der Veranstaltung Astroherbst in der Aula im Haus der Wissenschaft in Braunschweig. Der Eintritt ist kostenfrei und im Anschluss wird es bei Getränken die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch geben. Es wird ab dem 31.10.22 jeden Monat einen spannenden Vortrag zu Themen rund um den Weltraum geben, also schaut auch gerne bei den anderen Terminen vorbei!
Zum ersten Mal seit zwei Jahren findet die ERIG-Weihnachtsfeier wieder in Präsenz statt. Bei leckerem Essen und gemütlicher Atmosphäre genießen wir die gemeinsame Zeit und blicken auf das erfolgreiche Jahr zurück. Nur geladene Gäste.
Dieses Jahr findet auf dem Forumsplatz der TU Braunschweig ein Weihnachtsmarkt statt, bei dem die ERIG mit einem Stand vertreten sein wird. Wir werden Spacefood und Rosenküchle zum Verkauf anbieten. Da es sich um einen Benefizweihnachtsmarkt handelt, werden von den Gewinnen 50% an eine wohltätige Organisation gespendet. Kommt gerne zwischen 16:00 und 20:00 vorbei und besucht uns an unserem Stand! Weitere Informationen sind hier zu finden.
Seit kurzer Zeit ist ein Video zu unserem Höhenforschungsexperiment CREATE online, welches im März 2024 im Rahmen des REXUS/BEXUS Programms auf RX31 starten wird. Das Video ist hier hochgeladen.