Morgenröte

Die Experimentalrakete Morgenröte war die direkte Weiterentwicklung der Rakete Brainstorm durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe Experimentalraketen.

Die Morgenröte ist Teil einer kleinen Raketenfamilie, gehörte aber, wie viele der Raketen zur damaligen Zeit, zu keinem umspannenden Raketenprogramm.

Die Morgenröte startete sehr erfolgreich auf dem „Festival de I´Espace 2000“ in Millau, Frankreich und verschaffte der ERIG damals zum ersten Mal öffentliche Aufmerksamkeit.

Technische Daten

  • Länge: 1900 mm
  • Durchmesser: 103 mm
  • Strukturmasse: 3 kg
  • Motor: „CNES Isard“
  • Gesamtimpuls: 1120 Ns

Flug

  • Flughöhe: 2000 m
  • Höchstgeschwindigkeit: 800 km/h