AG Höhenforschung Rover

Die AG Höhenforschung hat durch die SG Rover mehrere Roboter zur Fernerkundung in verschiedenen Programmen entwickelt.

Ein Programm besteht mehreren Programmen für das Chassis, Kommunikation, Roboterarm, Navigation, etc.

Folgend ist eine Auflistung aller Rover-Programme der ERIG e.V. und der daraus hervorgebrachten Fahrzeuge oder Support Equipment.

KERBEROS

Status: Aktiv

KERBEROS ist ein direkter Nachfolger von ORTHOS basierend auf einem neuen, verbesserten Chassis mit vergrößerter Payload Kapazität.

KERBEROS wird in Kooperation mit AKAMAV und der TUC Drillbotics® entwickelt, welche zur Payload des Rovers beitragen.

ARGO (Equipment)

Status: Aktiv

ARGO (Advanced Rover Guidance Outpost) ist eine dedizierte Ground Station für die Betreuung und Operation von Rovern im Feld.

Es ist ausgestattet mit großen Monitoren und Laptop-Docks, um das Überwachen und Verwalten eines Rovers während Wettbewerben und sonstiger Nutzung zu vereinfachen.

ORTHOS

Status: Retiring

ORTHOS ist eine semiautonome Fernerkundungseinheit, entwickelt über einen langen Zeitraum. ORTHOS nahm erfolgreich an mehreren Wettbewerben und Events teil und seine Technik wurde iterativ verfeinert und erweitert.

ORTHOS wurde in späteren Phasen mit einer Drone der AKAMAV ausgestattet.