EKF

Experimenteller KleinFlugkörper

Das Experimenteller Kleinflugkörper (EKF) Projekt ist ein ehemaliges Programm der Arbeitsgruppe Experimentalraketen.

Ziel war es, eine Experimentalrakete zu entwickeln, deren Außendurchmesser auch als Motorcasing funktioniert (beziehungsweise dieses beinhaltet). Zudem sollte das Verhalten einer zweiten Stufe untersucht werden. Die gleichnamige zweistufige Feststoffrakete EKF wurde unter diesen Bedingungen gebaut.

Auf die EKF folgte das Projekt EMF.

Zweistufigkeit

(Dieser Teil unserer Webseite ist noch unter Bearbeitung.)

Start der EKF