EPEX

Enceladus Parachute EXperiment

Das Enceladus Parachute Experiment (EPEX) Projekt war ein 2017 beendetes Programm der Arbeitsgruppe Experimentalraketen.

EPEX befasste sich neben der Entwicklung der Feststoffrakete Enceladus mit Design, Herstellung und Tests des Rocketman-Fallschirms, für die Verwendung auf der Hybridrakete Faust 2.

Enceladus

EPEX brachte zwei Varianten des Encaladus Fahrzeugs hervor:

  • EPEX-K (K-Motor Variante von Enceladus) mit einer maximalen Flughöhe von 800m und Mach 0,4.
  • EPEX-M (M-Motor Variante von Enceladus) mit einer maximalen Flughöhe von 3000m und Mach 1.

EPEX-K und EPEX-M flogen während der ersten Testkampagne erfolgreich auf die oben genannten Flughöhen und erreichten die genannten Geschwindigkeiten. Während des Fallschirmauswurfs verlor EPEX-M allerdings seine Spitze, welche auf dem On-Board Video gesichtet wurde, wie sie sich schnell von dem Fahrzeug entfernt hat, gerissenes Seil im Schlepptau.

Während der zweiten Testkampagne sollte EPEX-K den Rocketman-Fallschirm kurz nach Motorausbrennen auswerfen. Der vergrößerte Rocketman-Fallschirm blieb im Recovery System stecken und EPEX-K wurde durch den Aufprall in zwei Hälften getrennt. Die getestete Versiegelung hielt den Kräften aber stand und somit wurde der Test trotzdem als Erfolgreich angesehen.

Rocketman

(Dieser Teil unserer Webseite ist noch unter Bearbeitung.)